Om Tryambakam Mantra – Bedeutung, Wirkung & richtige Aussprache

Das Om Tryambakam Mantra – Ein uraltes Heilmantra

Das Om Tryambakam Mantra, auch bekannt als Maha Mrityunjaya Mantra, ist eines der kraftvollsten Mantras aus der vedischen Tradition. Es wird oft als Schutz- und Heilmantra rezitiert und soll tiefgehende spirituelle, emotionale und körperliche Heilung bewirken.

Das Mantra ist Lord Shiva, dem göttlichen Zerstörer und Transformator, gewidmet. Es wird in der Rigveda (7.59.12) erwähnt und gehört zu den ältesten überlieferten Versen der Menschheit.


Der vollständige Mantra-Text mit Aussprache

Das Om Tryambakam Mantra wird im Sanskrit (Devanagari) wie folgt geschrieben:

ॐ त्र्यम्बकं यजामहे सुगन्धिं पुष्टिवर्धनम् |

उर्वारुकमिव बन्धनान् मृत्योर्मुक्षीय मामृतात् ||

 

Aussprache (phonetisch transliteriert):

„Om Tryambakam Yajamahe Sugandhim Pushtivardhanam
Urvarukamiva Bandhanan Mrityor Mukshiya Maamritat“

 

Bedeutung des Mantras (Wort für Wort):

Sanskrit Bedeutung
Om Der universelle Klang, das kosmische Bewusstsein
Tryambakam „Dreiaugiger“, bezieht sich auf Shiva
Yajamahe „Wir verehren“
Sugandhim „Wohlriechend, duftend“ (symbolisch für das Göttliche)
Pushtivardhanam „Der, der Nahrung, Gesundheit und Wohlstand schenkt“
Urvarukamiva „Wie eine reife Frucht“ (die leicht vom Stiel fällt)
Bandhanan „Von Bindungen, Fesseln“
Mrityor „Vom Tod“
Mukshiya „Befreie uns“
Maamritat „Hin zum Unsterblichen“ (spirituelle Befreiung)


Komplette Bedeutung in fließender Übersetzung:

„Möge ich Zugang finden zu einer höheren Wirklichkeit.
Heilung und Wohlergehen für alle schaffen
Möge ich spirtuell wachsen
Möge ich zur Unsterblichkeit finden“


Die Wirkung des Om Tryambakam Mantras

Das Maha Mrityunjaya Mantra wird oft als Heil- und Schutzmantra genutzt. Die Rezitation soll:

Ängste und negative Energien auflösen
Das Immunsystem stärken und Heilprozesse unterstützen
Den Geist beruhigen und innere Stabilität schenken
Stress reduzieren und das Nervensystem ausgleichen
Eine tiefe Verbindung zur spirituellen Energie von Shiva schaffen

Moderne Wissenschaft und Klangforschung zeigen, dass das regelmäßige Chanten von Mantras:

  • Die Herzfrequenz stabilisieren kann

  • Den Vagusnerv stimuliert und so das parasympathische Nervensystem aktiviert

  • Gehirnwellen in den Alpha- oder Theta-Zustand versetzt (tiefe Entspannung)


Wie oft sollte man das Om Tryambakam Mantra rezitieren?

Die traditionelle Yogapraxis empfiehlt:

  • 3-mal zur täglichen geistigen Ausrichtung

  • 9-mal bis 27-mal, um emotionale und mentale Balance zu finden

  • 108-mal für eine tiefe spirituelle Transformation

Besonders kraftvoll ist die Rezitation am Morgen oder vor dem Schlafengehen, um eine schützende und heilende Energie zu erzeugen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum richtigen Chanten

1️⃣ Finde eine ruhige Umgebung und setze dich bequem hin.
2️⃣ Schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem.
3️⃣ Atme tief ein und beginne mit „Om“, spüre die Vibration im Körper.
4️⃣ Rezitiere das Mantra langsam und bewusst mit richtiger Aussprache.
5️⃣ Wiederhole es 3, 9,27 oder 108-mal, je nach Intention.

Om Tryambakam Mantra im täglichen Leben nutzen

Bei Stress oder Angst: Einige Wiederholungen helfen, sich schnell zu beruhigen.
Während der Meditation: Fördert Konzentration und spirituelle Verbindung.
Vor dem Schlafen: Unterstützt tiefen, erholsamen Schlaf.
In schwierigen Lebensphasen: Gibt innere Stabilität und Schutz.

Dieses Mantra ist ein wertvolles Werkzeug für spirituelles Wachstum, Heilung und inneren Frieden.


Fazit – Warum du das Om Tryambakam Mantra in deine Praxis integrieren solltest

Das Maha Mrityunjaya Mantra ist ein machtvolles Werkzeug für mentale, emotionale und spirituelle Transformation. Durch regelmäßige Rezitation kannst du tiefere Ruhe, Klarheit und Schutz in dein Leben bringen.