Das sind die Termine & Routen für 2025!
Noch mehr Wandern? Schau‘ dir noch die Sternschnuppenyogawanderungen an!
Wähle die Wander-Route & einen bestimmten Termin aus, um alle Details zu erfahren.
35,00 € – 44,00 €
Nur noch 2 vorrätig
Das sind die Termine & Routen für 2025!
Noch mehr Wandern? Schau‘ dir noch die Sternschnuppenyogawanderungen an!
Wähle die Wander-Route & einen bestimmten Termin aus, um alle Details zu erfahren.
Bei unser Yoga Wanderung in Freiburg nach dem Motto „Hike & Yoga“, erlebst du Entschleunigung in der Natur in bester Gesellschaft.
Dabei lernt man immer nette Menschen kennen. Es ist daher problemlos möglich, sich ganz alleine anzumelden.
Der Vorteil von geführten Wanderungen liegt auf der Hand. Weil alles organisiert ist, muss man sich um nichts kümmern.
Für die Yogawanderung reicht es, am Treffpunkt pünktlich zu sein und man kann danach einfach mitlaufen.
Lucia von der fliegenden Yogamatte kennt sich super gut aus und führt uns über Stock & Stein.
Am Treffpunkt Info-Point Kandel kannst du dich über vorkommende Tiere und Pflanzen auf dem Kandel informieren. Auch eine barrierefreie Toilette, ein Umkleide- und Wartebereich gehören zum Info-Point.
[Treffpunkt auf der Karte ansehen]
Mit dem PKW:
Von Freiburg kommend fährt man durch Waldkirch. Von dort führt die kurvenreiche L186, ein Teil der Schwarzwaldpanoramastraße, auf den Kandel. Öffentlicher Kandel-Parkplatz direkt auf dem Berggipfel.
Mit dem ÖPNV:
Die umweltfreundliche Anreise mit dem Bus auf den Berggipfel ist möglich. Ab Freiburg oder Offenburg mit dem Regionalzug nach Denzlingen. Ab dem Bahnhof Denzlingen geht es mit der Buslinie 7205 auf den Kandel. Bitte vorzeitig über die täglichen Abfahrtszeiten informieren.
Anreise mit dem Zug planen: » Zur Website der Deutschen Bahn*
Treffpunkt ist beim Parkplatz Jesuitenschloss in Merzhausen bei Freiburg im Breisgau.
[Treffpunkt auf der Karte ansehen]
Mit dem PKW:
Von Freiburg kommend fährt man durch Merzhausen. Von dort führt eine Straße zum Jesuitenschloß mit öffentlichem Parkplatz.
Mit dem ÖPNV:
Die umweltfreundliche Anreise mit dem Bus ist möglich. Man muss noch ein gutes Stück den Hügel hoch laufen.
Bitte vorzeitig über die täglichen Abfahrtszeiten informieren und genügen Zeit oder ein Freiburg-Fahrrad mit einplanen.
Anreise mit dem Zug planen: » Zur Website der Deutschen Bahn*
Treffpunkt ist an der Haltestelle Holbeinpferd in bei Freiburg im Breisgau.
[ Treffpunkt auf der Karte ansehen ]
Mit dem PKW:
Von Freiburg kommend fährt man Richtung Günterstal. Unweit der Wiehre befindet sich das Holbeinpferd mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Mit dem ÖPNV:
Die umweltfreundliche Anreise mit der Straßenbahn ist möglich. Von Freiburg kommend fährt man Richtung Günterstal. An der Haltestelle Holbeinpferd austeigen.
Bitte vorzeitig über die täglichen Abfahrtszeiten informieren und genügen Zeit oder ein Freiburg-Fahrrad mit einplanen.
Anreise mit dem Zug planen: » Zur Website der Deutschen Bahn*
Wir beginnen je nach Termin etwas anders. Wenn du einen Termin auswählst, dann findest du die passende Uhrzeit.
Je nach Wanderroute wird an einem vorbestimmten Ort eine Yogapause eingelegt.
In dieser Yogaeinheit geht es darum sich mit der Natur zu verbinden. Akrobatische Yogaskills braucht es dafür nicht.
Die Wanderungen haben unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade. Auch der Startpunkt und die Dauer variieren.
Wähle eine Wanderung aus, dann findest du oben die Details zur entsprechenden Yoga Wanderung.
Ja, die Yoga Stunde ist so aufgebaut, dass Anfänger alle Übungen sicher mitmachen können. Fortgeschrittene finden jedoch Variationen und Anregungen, um ihre Praxis zu intensivieren.
Eine genaue Packliste erhältst du für dein Event 1-2 Tage vorher per E-Mail zugesendet.
Sehr gerne darfst du deine eigene Yoga-Matte mitbringen. Eine Leihmatte von uns kannst du natürlich auch für dich reservieren.
Am besten sollten die Leihmatten direkt zum Event Ticket gebucht werden. Diese Option wird dir automatisch beim Ticketkauf vorgeschlagen.
Bei Kursen im Yogastudio sind die Leih-Yogamatten umsonst.
Noch keine eigene Matte? Hier findest du sicherlich eine.
Die genaue Packliste erhältst du 1-2 Tage vor dem Event.
Mit diesem Outfit solltest du rechnen:
Du bekommst das PDF-Ticket bzw. Gutschein direkt per Email zugesendet. Bitte überprüfe ggf. den Spam Ordner und achte bei der Bestellung auf die Richtigkeit deiner E-Mail Adresse.
Stornierung
Event-Tickets und Gutscheine sind nicht stornierbar aber übertragbar – du kannst dein Ticket weiterverkaufen oder verschenken.
Umbuchung
Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist bei rechtzeitiger Anfrage möglich. Ab 2 Wochen vor dem Termin fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5 € an; innerhalb der letzten 24 Stunden ist keine Umbuchung mehr möglich.
Krankheit
Falls du erkrankst, informiere uns bitte mindestens 24 Stunden vorher. Gemeinsam finden wir meist eine Lösung. Alternativ kannst du im Bekanntenkreis oder auf Social Media nach einer Vertretung suchen – wir teilen deinen Aufruf gerne.
Weitere Informationen zu Stornierungen und Rückerstattungen findest du auf unserer Seite zum Thema Rückerstattungen.
Sollte das Wetter nicht mitspielen (z. B. Gewitter, starker Wind oder extreme Hitze), müssen wir das Event leider ausfallen lassen.
In diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung des Ticketpreises oder Umbuchung auf den nächsten Termin nach Absprache.
Eindeutige Wetterinfos erhältst du 1-2 Tage vor dem Event per E-Mail.
Nichts von uns gehört? Dann nehme bitte Kontakt zu uns bzw. überprüfe nochmal den Spam Ordner.
Für alle die nicht aus Freiburg kommen, stellt sich immer die Frage, wo kann ich übernachten?
Wir kooperieren mit einigen Hotels in Freiburg:
Wir beantworten sehr gerne alles zum Thema Yoga oder deiner Bestellung. Schreib‘ uns hier.
Route | Alle Routen, Kandel, Kybfelsen, Luisenhöhe & Höchster Baum Deutschlands, Schneeburg |
---|---|
Termin | SA 26. APR 16:00 Uhr, SO 25. MAI 13:00 Uhr, SA 12. JUL 15:00 Uhr, SO 21. SEP 16:00 Uhr, Gutschein |